Dekarbonisierung und Planungssicherheit durch PPAs – Einblicke in die Praxis und Projektvorstellung
Die Dekarbonisierung stellt Unternehmen und deren Prozesse vor große Herausforderungen. Allen voran steht hierbei der Aspekt des Umweltschutzes und die damit verbundene Reputation gegenüber Kunden, der Gesellschaft und dem Kapitalmarkt. Dekarbonisierung sollte dabei jedoch Hand in Hand mit Planungssicherheit einhergehen – insbesondere in Zeiten hoher Volatilität und unsicherer Märkte.
Erfahren Sie in unserem Webinar, wie Sie diesen Herausforderungen mit maßgeschneiderten Power Purchase Agreements (PPAs) begegnen können. Unsere Experten Markus Quack und Phillip Mußtow erläutern, wie PPAs durch flexible Vertragsstrukturen und langfristig fixierte Preise nicht nur die Wettbewerbsfähigkeit sichern, sondern auch zur Reduktion des CO2-Fußabdrucks beitragen.
Im Rahmen des Webinars haben Sie zudem die Möglichkeit, einen detaillierten Einblick in zwei Photovoltaik-Projekte in Baden-Württemberg und Brandenburg zu gewinnen, für die in Kürze eine kommerzielle Vermarktung starten wird.
04.02.2025
11:00
Sie erfahren in einer Stunde...
...wie PPAs zur Dekarbonisierung und Planungssicherheit beitragen können
...wie die operative Umsetzung in Ihrem Unternehmen aussehen könnte
...mehr über zwei PV-Projekte und deren anstehende Vermarktung
Experte
EnBW
Experte
EnBW
Moderation
Virtuelles Kraftwerk der EnBW
Haben Sie Interesse?
Wie hilfreich war dieser Artikel?
Zum Bewerten auf die Sterne klicken
Durchschnittliche Bewertung 4.9 / 5. Anzahl Bewertungen: 53
Noch keine Bewertung, sei der Erste!