
Wie können Sie von unserem dynamischen Reststromtarif profitieren?
Im ersten Teil unserer Webinarserie zu dynamischen Stromtarifen haben Sie bereits erfahren, wie Strompreise an der Börse entstehen, welche Rolle und Aufgaben dem Energieversorger dabei zukommen und worin der Unterschied zwischen Festpreistarifen und dynamischen Tarifen besteht.
Sie haben das vorhergehende Webinar verpasst? Hier können Sie es kostenfrei anschauen.
Wie genau Sie von dynamischen Stromtarifen wie unserem Reststromtarif profitieren können, erfahren Sie im zweiten Teil. Tragen Sie sich in unser Kontaktformular ein und sehen Sie sich das Webinar kostenfrei an!
Sie erfahren in 1 Stunde …
warum es der optimale Tarif für Eigenerzeugung ist.
welche Kosten Sie einsparen können.
für wen sich dynamische Stromtarife lohnen.
ab wie viel kWh es sich für Ihr Gewerbe anbietet.
wie genau der Abschluss dynamischer Reststromtarif funktioniert.
wie Sie Strom zu den gleichen Konditionen wie wir beziehen können.
wie sich unser dynamischer Strompreis zusammensetzt.
Webinar Sprecher

Moderatorin
Christine Schwanebeck ist seit 2016 im EnBW Konzern tätig und verantwortet die Bereiche Marketing, Digital Sales und Customer Experience im Virtuellen Kraftwerk. Ihr Know-How in den Themengebieten Energievertrieb, erneuerbare Energien und deren Vermarktung bringt sie in der kundenzentrierten Gestaltung von digitalen Plattformlösungen ein.

Experte
Jetzt kostenfrei downloaden

Wie hilfreich war dieser Artikel?
Zum Bewerten auf die Sterne klicken
Durchschnittliche Bewertung 4.8 / 5. Anzahl Bewertungen: 8
Noch keine Bewertung, sei der Erste!