Skip to content

Webinar Struk­tu­rierte Strom-Beschaf­fung für Gewerbetreibende

Präsen­ta­tion & Webinar kosten­frei herunterladen 

Strom­be­schaf­fungs­stra­te­gien für Gewerbetreibende

Gewer­be­trei­bende haben meist höhere Kosten für den Strom. Wie gewöhn­liche Strom­ta­rife sind auch Gewer­be­strom­ta­rife meist Festpreis­ta­rife. Jedoch gibt es Möglich­keiten, Gewer­be­strom von alter­na­tiven Strom­an­bie­tern für bessere Kondi­tionen und einen günsti­geren Preis pro kWh einzu­kaufen. Durch eine Auswahl verschie­dener Produkt­an­ge­bote der Strom­an­bieter können Sie als Gewer­be­kunde von den Preis­un­ter­schieden profitieren.

Beson­ders bei einem höheren Strom­ver­brauch von Unter­nehmen (ab ca. 100.000 kWh) lohnt es sich, seine Möglich­keiten genauer im Blick zu haben. Durch den verpflich­tenden RLM-Zähler ab diesem Jahres­ver­brauch bietet sich die Möglich­keit, Messdaten im Viertel­stun­den­takt an den Strom­an­bieter zu übermit­teln und sich dadurch ein indivi­du­elles Angebot erstellen zu lassen.

Am Beispiel des Smart Energy Tarifs möchten wir Ihnen diese alter­na­tive Strom­be­schaf­fungs­stra­tegie, die die Strom­preis­schwan­kungen an der Börse nutzt, erklären und Ihre Vorteile beleuchten.

Sie erfahren in 1 Stunde 
check_iconCreated with Sketch.

Was man unter einem Gewer­be­strom­tarif versteht.

check_iconCreated with Sketch.

Welche Strategie sich für Ihr Unter­nehmen lohnt.

check_iconCreated with Sketch.

Wie Sie von den Preis­schwan­kungen an der Börse profi­tieren können.

check_iconCreated with Sketch.

Welche Alter­na­tiven zum Festpreis­tarif existieren.

Webinar Sprecher

Lisa Heller

Modera­tion

Kommu­ni­ka­ti­ons­ma­nager, Virtu­elles Kraftwerk
Lisa Heller ist seit 2018 beim Virtu­ellen Kraft­werk der EnBW tätig und verant­wortet den Bereich Unter­neh­mens­kom­mu­ni­ka­tion. Dazu gehört nicht nur Presse­ar­beit, Social Media und Kunden­kom­mu­ni­ka­tion, sondern auch die interne Kommu­ni­ka­tion zum Team sowie die Schnitt­stelle zum Konzern. Ihr Know-How sammelte sie zuvor im Corpo­rate Publi­shing der Porsche AG und in der Kommu­ni­ka­ti­ons­ab­tei­lung des Flugha­fens Stuttgart.
Dr. Frank Reffel

Experte

Produkt­ma­nager, EnBW
Dr. Frank Reffel hat Infor­matik studiert und war seit 2000 in unter­schied­li­chen Positionen in der Energie­wirt­schaft tätig. Dabei hat er sich mit verschie­denen Themen insbe­son­dere in den Berei­chen B2B-Vertrieb und Handel sowie teilweise IT-orien­tierten Frage­stel­lungen beschäf­tigt. Aktuell ist er im EnBW-Produkt­ma­nage­ment tätig und hat ein börsen­ori­en­tiertes Strom­pro­dukt mitent­wi­ckelt, welches den Kunden ermög­licht, über ein Kunden­portal aktiv ihren Energie­preis zu beein­flussen und zu steuern. 

Jetzt kosten­frei downloaden

Wie hilfreich war dieser Artikel? 

Zum Bewerten auf die Sterne klicken 

Durch­schnitt­liche Bewer­tung 5 / 5. Anzahl Bewer­tungen: 9

Noch keine Bewer­tung, sei der Erste! 

Jetzt zum Newsletter anmelden

Neuigkeiten rund um Direktvermarktung, PPA und Energiewende Trends

Diese Webinare könnten Sie interessieren: