Strombeschaffungsstrategien für Gewerbetreibende
Gewerbetreibende haben meist höhere Kosten für den Strom. Wie gewöhnliche Stromtarife sind auch Gewerbestromtarife meist Festpreistarife. Jedoch gibt es Möglichkeiten, Gewerbestrom von alternativen Stromanbietern für bessere Konditionen und einen günstigeren Preis pro kWh einzukaufen. Durch eine Auswahl verschiedener Produktangebote der Stromanbieter können Sie als Gewerbekunde von den Preisunterschieden profitieren.
Besonders bei einem höheren Stromverbrauch von Unternehmen (ab ca. 100.000 kWh) lohnt es sich, seine Möglichkeiten genauer im Blick zu haben. Durch den verpflichtenden RLM-Zähler ab diesem Jahresverbrauch bietet sich die Möglichkeit, Messdaten im Viertelstundentakt an den Stromanbieter zu übermitteln und sich dadurch ein individuelles Angebot erstellen zu lassen.
Am Beispiel des Smart Energy Tarifs möchten wir Ihnen diese alternative Strombeschaffungsstrategie, die die Strompreisschwankungen an der Börse nutzt, erklären und Ihre Vorteile beleuchten.
Was man unter einem Gewerbestromtarif versteht.
Welche Strategie sich für Ihr Unternehmen lohnt.
Wie Sie von den Preisschwankungen an der Börse profitieren können.
Welche Alternativen zum Festpreistarif existieren.
Webinar Sprecher

Moderation


Experte
Jetzt kostenfrei downloaden

Wie hilfreich war dieser Artikel?
Zum Bewerten auf die Sterne klicken
Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 9
Noch keine Bewertung, sei der Erste!