Skip to content
Webinare

Webinar: Gewerbespeicher – wie Sie mit TESVOLT ENERGY neue Geschäftsmodelle erschließen

Gewerbespeicher – wie Sie mit TESVOLT ENERGY neue Geschäftsmodelle erschließen

Sie installieren Gewerbespeicher oder projektieren große PV-Anlagen? Dann bietet TESVOLT ENERGY Ihnen eine neue Dimension der Wertschöpfung:
Virtuelles Pooling, Energiehandel & Partnerschaftsmodelle für langfristige Erlöse.

Erfahren Sie im Webinar:

  • Wie TESVOLT ENERGY dezentrale Speicher zu einem vermarktbaren Pool verbindet
  • Wie PV-Projekte mit Speicherintegration zusätzliche Erträge aus Trading generieren
  • Warum Händlerwettbewerb + intelligente Steuerung die Wirtschaftlichkeit maximieren
  • Welche technischen & wirtschaftlichen Voraussetzungen erfüllt sein müssen

Für wen ist das Webinar gedacht?

  • Installateure von Gewerbespeichern ab 100 kWh
  • Projektierer von PV-Anlagen mit Speicheroption
  • EPCs und Generalunternehmer, die neue Erlösmodelle erschließen wollen

Jetzt anmelden und erfahren, wie Sie mehr als nur Komponenten verkaufen – Sie bieten Ihren Kunden Zugang zu echten Energiemärkten.

19.11.2024
11:00
Tesvolt webinar

Sie erfahren in einer Stunde...

...wie TESVOLT ENERGY Gewerbespeicher vernetzt, intelligent steuert und für den Energiehandel nutzbar macht.
...wie Sie durch Energiehandel zusätzliche Einnahmen für Ihre Kunden generieren.
...welche Voraussetzungen Sie erfüllen müssen – und wie clevere Steuerung für maximale Wirtschaftlichkeit sorgt.
Sebastian Kratz
Sebastian Kratz

Experte

Managing Director
TESVOLT ENERGY
Sebastian Kratz ist Managing Director von TESVOLT ENERGY, einem Unternehmen, das sich auf die intelligente Vermarktung von Batteriespeichern im Energiehandel spezialisiert hat. Zuvor war er mehrere Jahre in leitenden Positionen im Bereich Energiespeicherung und -vermarktung tätig und hat dabei insbesondere die Integration von Speichertechnologien in energiewirtschaftliche Geschäftsmodelle voran getrieben. Seine Expertise umfasst sowohl den regulatorischen Rahmen als auch die technischen Voraussetzungen für eine erfolgreiche Teilnahme am Energiemarkt. Mit TESVOLT ENERGY verfolgt er das Ziel, Gewerbespeicher in ein zukunftsfähiges, digitales Handelsumfeld zu überführen – als Schlüssel für eine dezentrale, flexible Energiezukunft.
Mathias Zdzieblowski
Mathias Zdzieblowski

Experte

Strategy & Development / Trainer / Speaker TESVOLT AG
Mathias Zdzieblowski leitet die TESVOLT Academy und ist verantwortlich für Konzeption und Weiterentwicklung von Schulungsformaten rund um TESVOLT Energiespeichersysteme. Sein Fokus liegt dabei auf der Wissensvermittlung zu Vertriebsstrategien, Systemverständnis und Marktpositionierung – sowohl für neue Mitarbeitende als auch für externe Fachpartner. Als erfahrener Moderator und Sprecher ist er regelmäßig in Webinaren, E-Learning-Videos und auf Veranstaltungen wie den Energy Trading Days im Einsatz. Mit seinem Gespür für didaktische Konzepte und seiner Leidenschaft für die Energiewelt macht er komplexe Inhalte verständlich – praxisnah, zielgruppengerecht und mit einem klaren Blick für die Anforderungen des Marktes.
Lisa Heller
Lisa Heller

Moderation

Kommunikation & Marketing Managerin,
Virtuelles Kraftwerk der EnBW
Lisa Heller ist seit 2018 beim Virtuellen Kraftwerk der EnBW tätig und verantwortet die Online Veranstaltungen des Bereichs sowie verschiedenste Marketing- und Kommunikationsthemen. Sie ist die erste Ansprechpartnerin für Themen rund um den Außenauftritt des Virtuellen Kraftwerks.

Jetzt kostenlos anmelden

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wie hilfreich war dieser Artikel?

Zum Bewerten auf die Sterne klicken

Durchschnittliche Bewertung 4.5 / 5. Anzahl Bewertungen: 13

Noch keine Bewertung, sei der Erste!

Jetzt zum Newsletter anmelden

Neuigkeiten rund um Direktvermarktung, Batterievermarktung und Energiewende Trends