Skip to content

Direkt­vermarktung Photovoltaik

Für Photo­vol­ta­ik­an­lagen (PV) mit einer Nennleis­tung ab 100 kWp ist die Direkt­ver­mark­tung laut dem Erneu­er­bare-Energien-Gesetz (EEG) verpflich­tend. Aller­dings lohnt sich die Direkt­ver­mark­tung auch für PV-Anlagen mit einer gerin­geren Leistung. Mit dem Virtu­ellen Kraft­werk der EnBW an Ihrer Seite erhalten Sie als Betreiber einer PV-Anlage in der Direkt­ver­mark­tung immer mindes­tens die EEG-Vergü­tung trotz schwan­kender Preise an der Strombörse. 

Vorteile der PV Direktvermarktung

Errechnen Sie ganz einfach Ihren Mehrerlös mit unserem Erlös­rechner und überzeugen Sie sich selbst! 

Was ist Photovoltaik?

Als Photo­vol­taik (PV) bezeichnet man die direkte Umwand­lung von Licht in elektri­sche Energie über Solar­zellen. Diese Solar­zellen werden in einer Reihe zu Solar­mo­dulen verschaltet, welche die Sonnen­ein­strah­lung zu Gleich­strom umwan­deln. Damit der erzeugte PV-Strom ins Strom­netz einge­speist werden kann, wird der Gleich­strom mittels Wechsel­richter zu Wechsel­strom umgewan­delt.

Photo­vol­ta­ik­an­lagen, auch Solar­an­lagen genannt, dienen zur Strom­erzeu­gung und gehören zu den erneu­er­baren Energien, wie Wasser­kraft­werke, Biomas­se­an­lagen, KWK-Anlagen und Windkraftanlagen.

Welche Arten von Photo­voltaik­anlagen gibt es?

Bei Photo­vol­ta­ik­an­lagen unter­scheidet man nach Monta­ge­sys­temen. Es gibt in der Regel 2 Montagesysteme. 

Aufdach bzw. Indach

Das Aufdach-System ist das gängigste für schräge Hausdä­cher, da es die einfachste Variante darstellt. Die PV-Anlage wird mittels eines Monta­ge­ge­stells auf das Dach montiert. Die Indach-Montage ermög­licht, dass die PV-Anlage in die Dachhaut einge­baut wird und gleich­zeitig ihre Funktionen wie Dichtig­keit und Wetter­be­stän­dig­keit übernimmt. Aller­dings ist dieses System teurer als das Aufdach-System. 

Freifläche

PV-Anlagen können auch auf freier Fläche montiert werden, um Sonnen­strahlen in Solar­strom umzuwan­deln. Freifläche-Anlagen können entweder fix veran­kert werden ohne dass sie sich bewegen. Tracking­sys­teme hingegen folgen dem Sonnen­ver­lauf, wodurch es zu einer höheren Einspei­sung kommt. Es gibt auch die schwim­mende Montage, bei der die PV-Module auf Schwimm­kör­pern angebracht werden. 

Was sind die Voraus­set­zungen für die Photo­vol­taik Direktvermarktung?

Das Erneu­er­bare-Energien-Gesetz (EEG) fördert regene­ra­tive Energie­quellen mit der sogenannten Einspei­se­ver­gü­tung. Seit dem EEG 2016 ist die Direkt­ver­mark­tung für PV-Anlagen ab 100 kWp Nennleis­tung verpflich­tend. Das bedeutet, dass der von Ihrer PV-Anlage erzeugte Strom an der Strom­börse verkauft oder direkt an Strom­ver­brau­cher gelie­fert wird.

Voraus­set­zung für den Start in die Direkt­ver­mark­tung ist eine gewähr­leis­tete Fernsteu­er­bar­keit Ihrer PV-Anlage. Um die techni­sche Anbin­dung kümmern wir uns mit unseren Partnern.

Mehr Infor­ma­tionen zur Fernsteu­er­bar­keit und unseren Anbin­dungs­part­nern finden Sie hier.

Voraussetzungen

Warum lohnt sich die Photo­voltaik Direktvermarktung?

Durch den Verkauf des PV-Stroms an der Börse erhalten Sie als Anlagen­be­treiber den Markt­wert von uns und die Markt­prämie vom Netzbe­treiber. Beide Kompo­nenten zusammen nennen sich anzule­gender Wert und ergeben immer mindes­tens die EEG-Vergü­tung – unabhängig von Preis­schwan­kungen an der Strom­börse. Mit der Direkt­ver­mark­tung können Sie also nur gewinnen! Wir bieten Ihnen einen persön­li­chen Service mit trans­pa­rentem Online-Portal. Schicken Sie uns Ihr unver­bind­li­ches Angebot und warten Sie nicht länger. 

Wie läuft Photo­vol­taik Direkt­­vermarktung ab?

Mehrerlöse berechnen & Angebot anfordern
Sie berechnen Ihre Erlöse und stellen eine unver­bind­liche Anfrage an uns: Einfach! Online! 
Sie erhalten
ein Vertragsangebot
Auf Basis Ihrer Angabe erhalten Sie ein auf Sie zugeschnit­tenes Vertragsangebot. 
Vertrags­abschluss
Sie unter­schreiben das Angebot, wir kümmern uns um den Rest. 
Portal-Zugang
Sie erhalten Ihre Zugangs­daten zu unserem Online-Portal. Über Ihr Dashboard können Sie alle Daten selbst verwalten sowie visua­li­sieren und bleiben stets über den aktuellen Liefer­status informiert. 
Direkt­vermarktungs­erlöse erhalten

Sie erhalten monat­lich Ihre Erlöse und haben im Portal alles im Blick.

Kalku­lieren Sie Ihre Direktvermarktungsgewinne

Hier erhalten Sie ein unver­bindliches Angebot

Unsere Angebote für Photo­vol­taik Projektierer

Sind Sie an Kooperations­möglichkeiten interessiert?

Das sagen unsere Kunden

Sie haben Rückfragen zur Photo­vol­taik Direkt­ver­mark­tung? Kontak­tieren Sie uns.

Pierre Fees, Head of Sales

Wie hilfreich war dieser Artikel? 

Zum Bewerten auf die Sterne klicken 

Durch­schnitt­liche Bewer­tung 5 / 5. Anzahl Bewer­tungen: 226

Noch keine Bewer­tung, sei der Erste!