Partner für die Fernsteuerbarkeit in der Direktvermarktung
Das Virtuelle Kraftwerk der EnBW arbeitet aktuell mit drei Partnern zusammen, um Kunden eine individuelle Lösung für die Herstellung der Fernsteuerbarkeit anzubieten.
Informieren Sie sich über die Angebote der Fernsteuerungspartner und nehmen Sie direkt Kontakt auf, um den Start der Direktvermarktung nicht zu verzögern.

Hardware
ServiceZeit.com / IntegraSUN
IntegraSUN Box in 3 Varianten
- Standard Small
- Pro
- Parkregler (VDE4110 zertifiziert)
Inklusive
- VPN-Router
-
Netzwerk-Protokolle
(Modbus-TCP, HTTP(S) u.a.) - Direktvermarktungsschnittstelle
Separat erhältlich
- Internetverbindung
- Monitoring (vorrangig für Parksteuerung)
Solar-Log
Solar-Log Base in 3 Varianten
- Base15 (bis 30 kWp)
- Base100 (bis 250 kWp)
- Base2000 - bis 2 MW (skalierbar)
Inklusive
- VPN-Router
-
Netzwerk-Protokolle
(Modbus-TCP, HTTP(S) u.a.)
(über eine Zusatzlizenz erhältlich) - Smart Energy Funktionen
Separat erhältlich
- Internetverbindung
- Direktvermarktungsschnittstelle (Lizenz)
- Monitoring
ampere.cloud
cloud.log
Parkregler (VDE4110 & VDE4120 zertifiziert) und
Datenlogger in einem Gerät
Inklusive
- VPN-Router
- Internetverbindung
-
Netzwerk-Protokolle
(Modbus-TCP, HTTP(S) u.a.) - Direktvermarktungsschnittstelle
- Monitoring
ServiceZeit.com / IntegraSUN
Voraussetzung
- VPN-Router
-
Netzwerk-Protokolle
(Modbus-TCP, HTTP(S) u.a.) - Direktvermarktungsschnittstelle in der Anlagensteuerung
Solar-Log
Keine Fernsteuerung über fremde Hardware möglich
ampere.cloud
Voraussetzung
- VPN-Router
-
Netzwerk-Protokolle
(Modbus-TCP, HTTP(S) u.a.) - Direktvermarktungsschnittstelle in der Anlagensteuerung
Individuallösung
ServiceZeit.com/ IntegraSUN
Ja
Solar-Log
Ja
ampere.cloud
Ja
Installation vor Ort
ServiceZeit.com / IntegraSUN
Ja
Nach Absprache (gebührenpflichtig)
Solar-Log
Ja
Über Fachpartnernetzwerk (gebührenpflichtig)
ampere.cloud
Ja
Nach Absprache (gebührenpflichtig)
Kontakt
ServiceZeit.com / IntegraSUN
- Telefon: +49 343 276 709 22
- Email: support@integrasun.de
Identifikation bereithalten.
Solar-Log
- Telefon: +49 7428 4089 300 *
- Email: support@solar-log.com
solar-log.com
ampere.cloud
- Telefon: +49 305 490 914 39
- Email: dvm@ampere.cloud
Ihre Schritte in die Fernsteuerbarkeit
FAQ zur Fernsteuerbarkeit (bzw. Anbindung)
Was ist Fernsteuerbarkeit?
Die Fernsteuerbarkeit ist eine technisch notwendige Voraussetzung für die Direktvermarktung: Nur wenn diese über einen Partner von Interconnector GmbH hergestellt wurde und wir als Direktvermarkter die Anlage fernsteuern können, kann die Marktprämie vom Verteilnetzbetreiber ausgezahlt werden.
Was wird ferngesteuert?
Warum brauche ich die Fernsteuerbarkeit?
Wie stelle ich die Fernsteuerbarkeit her?
- Im Kundenportal unter dem Punkt „Fernsteuerbarkeit“ einen unserer Partner-Fernsteuerbarkeits-Dienstleister auswählen
- Nach Auswahl im Portal wird der Anlagenbetreibende bzw. der Ansprechpartner für die leittechnische Anbindung durch den Partner kontaktiert, um die Herstellung der Fernsteuerbarkeit zu beauftragen (Es handelt sich hierbei um eine gesonderte Beauftragung bei einem separaten Fernsteuerbarkeits-Dienstleister.)
- Termin vereinbaren, um einen Techniker des Anbieters die Fernsteuerbarkeit testen, protokollieren und somit nachweisen zu lassen
- Nachweis über die Fernsteuerbarkeit wird i.d.R vom Fernsteuerbarkeitspartner im Portal hochgeladen
- Im Portal im letzten Schritt die Vorlage „Erklärung zur Fernsteuerbarkeit“ herunterladen, diese unterschreiben und wieder hochladen
- Interconnector GmbH versendet den Nachweis sowie die unterschrieben Erklärung zur Fernsteuerbarkeit an den zuständigen Verteilnetzbetreiber. Erst dann erfolgt die Auszahlung der Marktprämie durch den Verteilnetzbetreiber
Welche technischen Voraussetzungen für die Direktvermarktung gibt es?
Bei Interconnector GmbH ist derzeit nur ein RLM-Zähler zulässig, kein Smart Meter.
Außerdem ist die Fernsteuerbarkeit der Anlage durch den Direktvermarkter Pflicht, um eine Auszahlung des Erlöses zu erhalten.
Wer beantwortet meine technischen Fragen in Bezug auf die Fernsteuerbarkeit?
Ihr Ansprechpartner für alle technischen Fragen ist Ihr ausgewählter Fernsteuerbarkeits-Partner. Jetzt Kontakt aufnehmen. Erste Informationen finden Sie hier.
Alle Fragen rund um das Portal beantwortet Interconnector GmbH. Bitte senden Sie eventuelle Fragen an anbindung@interconnector.de
Welche Dienstleistungspartner gibt es?
Solar-Log, ampere.cloud und ServiceZeit.com/IntegraSUN sind unsere Partner für die Herstellung der Fernsteuerbarkeit. Alle Informationen finden Sie hier.