EE-Anlagen & Batteriegroßspeicher – Eine Anlagenkombination mit Zukunft?
In unserem Vortrag beleuchten wir verschiedene Konstellationen der Kombination von Erneuerbaren Energien (EE) Anlagen und Batteriegroßspeichern. Erfahren Sie, welche Möglichkeiten es für Projekte für onsite Batteriespeicher oder Innovationsausschreibungen gibt und wie sie dazu beitragen können, die Effizienz und Flexibilität von EE-Anlagen zu steigern. Anhand eines Praxisbeispiel zeigen wir auf, wie die Kombination der Technologien umgesetzt werden kann und welches Potenzial sie dem Betreiber bietet.

Sie erfahren in einer Stunde
...welche Konstellationen der Kombination von EE-Anlagen und Batteriegroßspeichern gibt es
...welche Chancen die onsite Batteriespeicher oder Innovationsausschreibungen bieten
...welche Herausforderungen es gibt und wie sich das Thema weiterentwickeln wird
Inhalte des Webinars
- Begrüßung und allgemeine Informationen
- Einführung in Konstellationen der Kombination von EE-Anlagen und Batteriegroßspeichern
- Chancen von onsite Batteriespeichern und Innovationsausschreibungen
- Vermarktungsvarianten der EnBW
- Praxisbeispiel einer Technologiekombination und wie sie umgesetzt werden kann
- Fragen, Antworten und finaler Ausblick
Webinar Speaker

Experte
Virtuelles Kraftwerk der EnBW

Experte
Virtuelles Kraftwerk der EnBW
Jetzt kostenfrei downloaden!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWie hilfreich war dieser Artikel?
Zum Bewerten auf die Sterne klicken
Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 46
Noch keine Bewertung, sei der Erste!