Dienstag, 24.06.2025
11:00 - 11:45 Uhr
Planen Sie den Bau und bzw. oder den Betrieb eines Großbatteriespeichers für den Einsatz an den Strommärkten und fragen sich, wie Sie diesen optimal nutzen und attraktive Vermarktungserlöse durch Flexibilität erzielen können?
Im Dschungel der Informationen und Anbieter möchten wir Sie an die Hand nehmen und Ihnen in unserer exklusiven, teilnehmerbegrenzten Online-Veranstaltung die Möglichkeit geben, gemeinsam Ihr individuelles Projekt zu diskutieren und Lösungen mit der EnBW aufzeigen.
Sie erhalten Informationen zur aktuellen Marktsituation, zu den verschiedenen Speicherkonstellationen und Ihren Möglichkeiten der Vermarktung und Vergütung. Mit Praxisbeispielen veranschaulichen wir Ihnen mögliche Wege und helfen Ihnen dabei, den richtigen Weg für Ihr optimiertes Batteriespeicher-Projekt zu finden.
Wir möchten den Termin gerne so persönlich wie möglich gestalten und freuen uns, alle Teilnehmenden mit Video und Ton zu begrüßen, um eine interaktive Gesprächsatmosphäre zu schaffen.

Für wen?
Der Digital Showroom richtet sich an alle Interessierte mit konkreten Projekten, wie z.B.:
- Investoren
- Projektierer im Erneuerbaren Sektor
- Unternehmen & Betriebe
Was?
- Wie sieht der konkrete Prozess zur Vermarktung aus?
- Welche Vermarktungs- & Vergütungsmodelle gibt es?
- Offener Austausch und Beantwortung Ihrer Fragen rund um Ihr individuelles Projekt
Speaker

Experte
Virtuelles Kraftwerk der EnBW

Moderation
Virtuelles Kraftwerk der EnBW
Was benötige ich für die Teilnahme?
Laptop
Teilnehmer-Link
Mikrofon
Browser: Chrome, Firefox oder Edge
Haben Sie Interesse? Jetzt anmelden!
Wie hilfreich war dieser Artikel?
Zum Bewerten auf die Sterne klicken
Durchschnittliche Bewertung 4.9 / 5. Anzahl Bewertungen: 53
Noch keine Bewertung, sei der Erste!