Skip to content

Webinar: Wie Gewer­be­trei­bende von der Energie­wende profi­tieren können

Jetzt downloaden!

Wie attraktiv ist die Energie­wende für Gewerbe?

Schmel­zende Pole, steigende Meeres­spiegel, extreme Wetter­ereig­nissen und zuneh­mende Nieder­schläge: Gerade im Jahr 2021 macht sich der Klima­wandel extrem bemerkbar.

Um dem Klima­wandel und den bereits existie­renden Folgen entge­gen­zu­wirken, ist der Einsatz von Erneu­er­baren Energien für den Schutz des Klimas unumgäng­lich. Wie im diesjäh­rigen Wahlkampf nochmals deutli­cher wurde, hängt Deutsch­land als Indus­trie­land in den Ausbau­zielen weit hinterher: Um bis zum Jahr 2045 treib­haus­gas­neu­tral zu werden, müssen deshalb nun dringend effek­tive Maßnahmen umgesetzt werden. Doch welche konkreten Möglich­keiten gibt es, um den Ausbau Erneu­er­barer Energien voranzutreiben?

Insbe­son­dere Gewer­be­trei­bende können durch ihre großen Dachflä­chen einen deutli­chen Beitrag in Sachen Photo­vol­taik leisten. Welche konkreten Poten­ziale Gewerbe im Energie­wandel haben und wie diese wirtschaft­lich genutzt werden können, erläu­tert unser Referent Prof. Dr. Volker Quasch­ning in unserem Webinar.

Energiewende

Sie erfahren in einer Stunde

check_iconCreated with Sketch.

…was Klima­schutz und Energie­wende überhaupt bedeuten

check_iconCreated with Sketch.

…wie viele Wind- & Solar­an­lagen wir für effek­tiven Klima­schutz brauchen

check_iconCreated with Sketch.

…was für Chancen das Gewerbe in der Energie­wende hat

Inhalte des Webinars

Webinar Speaker

Prof. Dr. Volker Quaschning
Prof. Dr. Volker Quaschning

Experte

Professor für regene­ra­tive Energie­sys­teme, HTW
Prof. Dr. Volker Quasch­ning ist seit 2004 Professor für regene­ra­tive Energie­sys­teme an der Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Berlin ist Sprecher für den Studi­en­gang Regene­ra­tive Energien und leitet die Forschungs­gruppe Solar­spei­cher­sys­teme. Er hat im Bereich der Photo­vol­taik promo­viert und war vier Jahre beim DLR an der Plata­forma Solar de Almería in Spanien tätig. Er ist Autor mehrerer erfolg­rei­cher Fachbü­cher zu erneu­er­baren Energien und Klima­schutz, die in verschie­dene Sprachen übersetzt wurden. Er ist gefragter Redner und Inter­view­partner zu Themen der Solar­ener­gie­nut­zung und der Energiewende. 
Lisa Heller

Modera­tion

Kommu­ni­ka­ti­ons­ma­na­gerin, Virtu­elles Kraftwerk
Lisa Heller ist seit 2018 beim Virtu­ellen Kraft­werk der EnBW tätig und verant­wortet den Bereich Unter­neh­mens­kom­mu­ni­ka­tion. Dazu gehört nicht nur Presse­ar­beit, Social Media und Kunden­kom­mu­ni­ka­tion, sondern auch die interne Kommu­ni­ka­tion zum Team sowie die Schnitt­stelle zum Konzern. Ihr Know-How sammelte sie zuvor im Corpo­rate Publi­shing der Porsche AG und in der Kommu­ni­ka­ti­ons­ab­tei­lung des Flugha­fens Stuttgart.

Jetzt kosten­frei downloaden

Wie hilfreich war dieser Artikel? 

Zum Bewerten auf die Sterne klicken 

Durch­schnitt­liche Bewer­tung 4.8 / 5. Anzahl Bewer­tungen: 54

Noch keine Bewer­tung, sei der Erste! 

Jetzt zum Newsletter anmelden

Neuigkeiten rund um Direktvermarktung, PPA und Energiewende Trends

Diese Webinare könnten Sie interessieren: