Skip to content

White­paper: Analyse der Ausschrei­bungs­er­geb­nisse für Biomasseanlagen

Lesezeit: < 1 Minuten

Die Ergeb­nisse der Ausschrei­bung für Biomas­se­an­lagen vom 01.03.2022 sind da! Erfahren Sie, was Sie bei der Teilnahme an der Folge­aus­schrei­bung beachten sollten. Sie haben an der Ausschrei­bung teilge­nommen und wollen wissen, wie gut Sie im Vergleich zu den anderen abgeschnitten haben? In diesem White­paper haben wir gemeinsam mit den Kollegen von Erdgas Südwest GmbH die Ergeb­nisse der ersten EEG-Ausschrei­bung für Biomas­se­an­lagen ausge­wertet und zeigen, wie sich die Speicher­größe auf die Wirtschaft­lich­keit Ihrer Biogas­an­lage auswirkt.

Inhalte des Whitepaper

White­paper zu Ausschrei­bungs­er­geb­nissen für Biomas­se­an­lagen jetzt kosten­frei anfordern.

Anastasia Bestmann, Sales Managerin

Wie hilfreich war dieser Artikel? 

Zum Bewerten auf die Sterne klicken 

Durch­schnitt­liche Bewer­tung 4.9 / 5. Anzahl Bewer­tungen: 20

Noch keine Bewer­tung, sei der Erste! 

Virtuelles Kraftwerk der EnBW

Virtuelles Kraftwerk der EnBW

Das Virtuelle Kraftwerk der EnBW verbindet Erzeuger und Verbraucher von erneuerbarer Energie mit Märkten und Möglichkeiten der Digitalisierung. Hierfür stellen wir als digitale Plattform Lösungen für eine dezentrale, digitale und sektorübergreifende Energiewelt zur Verfügung. Ziel ist es, den Energiebedarf und die Energieerzeugung optimal aufeinander abzustimmen und je nach Stromangebot und -nachfrage flexibel zu steuern.
Newsletter abonnieren
und mehr erfahren
Diese Themen könnten Sie interessieren:
Windenergie: Wissen und Details -Teaserbild
Energielexikon: Energiewissen kompakt & leicht verständlich
Windenergie

Lesezeit: 9 Minuten Was ist Windenergie? Defini­tion  Unter Windenergie versteht man die Nutzung der Bewegungs­en­ergie von Luftströ­mungen zur Erzeu­gung elektri­scher Energie. Die kineti­sche Energie der Luftmassen entsteht durch

Jetzt lesen
Energielexikon: Energiewissen kompakt & leicht verständlich
Wind­kraftanlage

Lesezeit: 1 minute Die Windenergie, auch Windkraft genannt, nutzt den Wind als erneu­er­bare Energie­quelle. Schon vor langer Zeit nutzte der Mensch Windmühlen, um Maschinen direkt vor Ort anzutreiben.

Jetzt lesen