Virtuelles Kraftwerk
der EnBW
Was ist ein Virtuelles Kraftwerk?

Was ist das Virtuelle Kraftwerk der EnBW?
Das Virtuelle Kraftwerk der EnBW verbindet Erzeuger und Verbraucher von erneuerbarer Energie mit Märkten und Möglichkeiten der Digitalisierung. Hierfür stellen wir als digitale Plattform Lösungen für eine dezentrale, digitale und sektorübergreifende Energiewelt zur Verfügung. Ziel ist es, den Energiebedarf und die Energieerzeugung optimal aufeinander abzustimmen und je nach Stromangebot und -nachfrage flexibel zu steuern.
Das Virtuelle Kraftwerk bietet die Direktvermarktung für Anlagenbesitzer sowie Börsenstromtarife und Power Purchase Agreements (PPAs) an. Dafür werden konsequent Tools entwickelt und eingesetzt, die es auch Partnern ermöglichen diese einzubinden. Informationen zu unseren Kooperationsmodellen finden Sie hier.
So gestalten wir die Energiewende: partnerschaftlich, ehrlich, einfach und gemeinsam.
Sind Sie ein PV-Anlagenbesitzer?
Hier können Sie ihre Erlöse aus der Direktvermarktung einfach berechnen, mit der EEG-Vergütung vergleichen und ein unverbindliches Angebot anfordern.

Wie funktioniert ein Virtuelles Kraftwerk?
Was ist der Unterschied zwischen einem Virtuellen Kraftwerk und einem konventionellen Kraftwerk?
Konventionelles Kraftwerk | Kohlekraftwerk
- Hierarchische, konservative Energieverteilung
- Umweltschädlich durch CO²-Ausstoß
- Fossile Energiequellen, die endlich sind
- Zentral, es gibt ein großes Kraftwerk
- Unflexibel, höhere Reaktionszeit
Virtuelles Kraftwerk
- Demokratisierung der Stromversorgung
- Umweltfreundlich
- Unendliche Energiequellen wie Wind und Sonne
- Dezentral, viele kleine Anlagen werden zusammengeschaltet
- Flexibel und schnelle Reaktionszeit
Unser Virtuelles Kraftwerk in Zahlen
Wer kann Teil des Virtuellen Kraftwerks
der EnBW werden?
Was ist der Nutzen
des Virtuellen Kraftwerks
der EnBW?
- Nachhaltig: Erneuerbare Energien sind unerschöpflich. Die Stromproduktion daraus schont die Umwelt nachhaltig.
- Wirtschaftlich: Mit Ihrer Beteiligung am virtuellen Kraftwerk verdienen Sie als Stromproduzent und sparen als Stromverbraucher. Dadurch optimieren Sie Ihre Stromkosten.
- Transparent: Wir sorgen mit unseren digitalen Lösungen für Transparenz. So haben Sie zu jederzeit einen Überblick über alle relevanten Daten.
- Intelligent: Die intelligente Vernetzung von vielen unterschiedlichen Anlagen schafft Vorteile für alle. Partizipieren Sie am Gesamtsystem.
Haben Sie Interesse an unseren Angeboten,
wie PPAs oder Reststromlieferung?
