Skip to content

Webinar: Rückblick - Ein Jahr EEG 2021

Jetzt downloaden!

Was hat sich getan, wo stehen wir aktuell, und wo soll es hingehen?

Anfang des Jahres trat das EEG 2021 in Kraft und wirbelte einige Fragen bei Betrei­benden von Solar- und Windan­lagen auf. Bereits damals konnte unsere Expertin einen guten Überblick geben, was bezüg­lich der neuen Regelungen für Solar und Wind zu beachten ist. Ein Jahr später schauen wir uns das Thema EEG 2021 nochmals an und lassen es mit einem Rückblick revue passieren.

Was sich vor allem bezüg­lich Innova­ti­ons­aus­schrei­bungen und der PPA-Landschaft inner­halb eines Jahres geändert hat und welche Einflüsse die zukünf­tige Bundes­re­gie­rung hat, erläu­tert unsere Expertin Frau von Oppen im Webinar.

EEG 2021 RÜCKBLICK

Sie erfahren in einer Stunde

check_iconCreated with Sketch.

…was sich im letzten Jahr durch das EEG 2021 verän­dert hat

check_iconCreated with Sketch.

…wie sich die PPA-Landschaft verän­dert hat

check_iconCreated with Sketch.

…welchen Einfluss die künftige Bundes­re­gie­rung auf das EEG 2021 hat

Inhalte des Webinars

Webinar Speaker

Marga­rete von Oppen

Experte

Fachan­wältin für Verwal­tungs­recht bei Arnecke Siebeth Dabel­stein Rechtsanwälte
Marga­rete von Oppen ist auf das Recht der erneu­er­baren Energien, der Energie­ef­fi­zienz, das Energie­wirt­schafts­recht sowie das öffent­liche Bau- und Fachpla­nungs­recht einschließ­lich der Bezüge zum Verfas­sungs- und Europa­recht spezia­li­siert. Frau von Oppen war viele Jahre als Lehrbe­auf­tragte im Energie­recht bzw. öffent­li­chen Baurecht tätig. Sie ist eine gefragte Beraterin, Referentin, Mitau­torin verschie­dener Kommen­tare und schreibt regel­mäßig für Fach- und Branchen­zeit­schriften. Frau von Oppen machte ihre Erfah­rungen als Justi­ziarin eines Immobi­li­en­ent­wick­lers sowie insbe­son­dere 16 Jahre als Gründungs­part­nerin ihrer eigenen auf Energie- und Baurecht spezia­li­sierten Sozietät. 
Lisa Heller

Modera­tion

Kommu­ni­ka­ti­ons­ma­na­gerin, Virtu­elles Kraftwerk
Lisa Heller ist seit 2018 beim Virtu­ellen Kraft­werk der EnBW tätig und verant­wortet den Bereich Unter­neh­mens­kom­mu­ni­ka­tion. Dazu gehört nicht nur Presse­ar­beit, Social Media und Kunden­kom­mu­ni­ka­tion, sondern auch die interne Kommu­ni­ka­tion zum Team sowie die Schnitt­stelle zum Konzern. Ihr Know-How sammelte sie zuvor im Corpo­rate Publi­shing der Porsche AG und in der Kommu­ni­ka­ti­ons­ab­tei­lung des Flugha­fens Stuttgart.

Jetzt kosten­frei downloaden

Wie hilfreich war dieser Artikel? 

Zum Bewerten auf die Sterne klicken 

Durch­schnitt­liche Bewer­tung 4.8 / 5. Anzahl Bewer­tungen: 56

Noch keine Bewer­tung, sei der Erste! 

Jetzt zum Newsletter anmelden

Neuigkeiten rund um Direktvermarktung, PPA und Energiewende Trends

Diese Webinare könnten Sie interessieren: