Skip to content

Webinar: EEG 2021 - Neuerungen für die Solar­energie | Jetzt downloaden!

Das EEG 2021 ist da – und jetzt? 

Im Januar ist es soweit: Das EEG 2021 tritt in Kraft und damit auch einige neue Vorschriften, die beachtet werden müssen. So gibt es beispiels­weise im Bereich Solar­energie Änderungen im Ausschrei­bungs­pro­zess für Freiflä­chen- und Gebäu­de­an­lagen sowie neue Regelungen für Mieter­strom­mo­delle. Was jetzt für Ihre PV-Anlage wichtig ist und wie es mit ausge­för­derten Anlagen weiter­geht, erklärt Ihnen unsere Expertin Marga­rete von Oppen in diesem Webinar.

Außerdem beant­wortet sie alle gestellten Fragen.

Sie erfahren in einer Stunde

check_iconCreated with Sketch.

…was sich bei der Ausschrei­bung von Freiflä­chen- und Gebäu­de­an­lagen ändert

check_iconCreated with Sketch.

…welcher Zahlungs­an­spruch für ausge­för­derte Anlagen besteht

check_iconCreated with Sketch.

…wie die finan­zi­elle Betei­li­gung von Kommunen in der Windenergie geregelt ist

Inhalte des Webinars

Webinar Speaker

Marga­rete von Oppen

Expertin

Fachan­wältin für Verwal­tungs­recht bei Arnecke Siebeth Dabel­stein Rechtsanwälte
Marga­rete von Oppen ist auf das Recht der erneu­er­baren Energien, der Energie­ef­fi­zienz, das Energie­wirt­schafts­recht sowie das öffent­liche Bau- und Fachpla­nungs­recht einschließ­lich der Bezüge zum Verfas­sungs- und Europa­recht spezia­li­siert. Frau von Oppen war viele Jahre als Lehrbe­auf­tragte im Energie­recht bzw. öffent­li­chen Baurecht tätig. Sie ist eine gefragte Beraterin, Referentin, Mitau­torin verschie­dener Kommen­tare und schreibt regel­mäßig für Fach- und Branchen­zeit­schriften. Frau von Oppen machte ihre Erfah­rungen als Justi­ziarin eines Immobi­li­en­ent­wick­lers sowie insbe­son­dere 16 Jahre als Gründungs­part­nerin ihrer eigenen auf Energie- und Baurecht spezia­li­sierten Sozietät.
Lisa Heller

Modera­tion

Kommu­ni­ka­ti­ons­ma­na­gerin, Virtu­elles Kraftwerk
Lisa Heller ist seit 2018 beim Virtu­ellen Kraft­werk der EnBW tätig und verant­wortet den Bereich Unter­neh­mens­kom­mu­ni­ka­tion. Dazu gehört nicht nur Presse­ar­beit, Social Media und Kunden­kom­mu­ni­ka­tion, sondern auch die interne Kommu­ni­ka­tion zum Team sowie die Schnitt­stelle zum Konzern. Ihr Know-How sammelte sie zuvor im Corpo­rate Publi­shing der Porsche AG und in der Kommu­ni­ka­ti­ons­ab­tei­lung des Flugha­fens Stuttgart.

Jetzt kosten­frei downloaden

Wie hilfreich war dieser Artikel? 

Zum Bewerten auf die Sterne klicken 

Durch­schnitt­liche Bewer­tung 4.9 / 5. Anzahl Bewer­tungen: 35

Noch keine Bewer­tung, sei der Erste! 

Jetzt zum Newsletter anmelden

Neuigkeiten rund um Direktvermarktung, PPA und Energiewende Trends

Diese Webinare könnten Sie interessieren: