Skip to content

Webinar: Gewerb­liche PV-Projekte effizient verkaufen – Planung, Bewer­tung und Durch­füh­rung | Jetzt downloaden!

Worauf achten beim Verkauf von PV-Projekten?

Photo­vol­taik-Anlagen sind seit vielen Jahren eine sichere und stabile Wertan­lage. Eine große Anzahl bestehender Anlagen in Deutsch­land wird weiter­ver­kauft, lange bevor die staat­lich garan­tierte Einspei­se­ver­gü­tung für den produ­zierten Strom ausläuft. Damit sind laufende Photo­vol­taik-Anlagen für jegliche Art von Inves­toren, die nicht selbst bauen wollen, eine inter­es­sante Anlage­mög­lich­keit – sowohl aus ökolo­gi­schen Gründen wie auch finan­ziell.Die Gründe dafür, dass ein Betreiber einer PV-Anlage oder ein Portfolio verkaufen möchte, können vielseitig sein. Wo aber finden Sie die passenden Käufer, wie ermit­teln Sie den bestmög­li­chen Preis und wie wickeln Sie den Verkauf reibungslos ab?In unserem Webinar erfahren Sie, worauf es beim Verkauf von PV-Projekten wirklich ankommt. 

Sie erfahren in einer Stunde

check_iconCreated with Sketch.

…wie Sie sich auf eine anste­hende Trans­ak­tion vorbe­reiten können

check_iconCreated with Sketch.

…wo Sie die passenden Käufer finden und wie Sie diese erkennen

check_iconCreated with Sketch.

…wie Sie den bestmög­li­chen Preis ermit­teln können

Inhalte des Webinars

Webinar Speaker

Dirk Petschick

Experte

Geschäfts­führer, Milk the Sun GmbH
Die beruf­liche Laufbahn von Dirk Petschick begann nach der Wende bei der Deutsche Bank AG, für die er 10 Jahre in unter­schied­li­chen Positionen und Orten tätig war. Nach seinen beruf­li­chen Aktivi­täten im Bereich Finanzen und Control­ling sowie inter­na­tio­nalem Projekt­ma­nage­ment bei Deutsch­lands größtem Anwalts­soft­ware­an­bieter und Philips war es Zeit sich als Unter­nehmer selbständig zu machen. Als sich der Solar­boom für Deutsch­land abzeich­nete, gründete er 2009 gemeinsam mit einem Kollegen den Projekt­ent­wickler LuzSolar. Im Jahr 2012 gründete er Milk the Sun mit dem Ziel, attrak­tive Inves­ti­tionen in PV-Projekte für Jeder­mann zu ermög­li­chen. Er widmet sich dort der inter­na­tio­nalen Vermitt­lung gewerb­li­cher PV-Projekte – von der Fläche über die Bestands­an­lage bis hin zur Abbauanlage.
Lisa Heller

Modera­tion

Kommu­ni­ka­ti­ons­ma­na­gerin, Virtu­elles Kraftwerk
Lisa Heller ist seit 2018 beim Virtu­ellen Kraft­werk der EnBW tätig und verant­wortet den Bereich Unter­neh­mens­kom­mu­ni­ka­tion. Dazu gehört nicht nur Presse­ar­beit, Social Media und Kunden­kom­mu­ni­ka­tion, sondern auch die interne Kommu­ni­ka­tion zum Team sowie die Schnitt­stelle zum Konzern. Ihr Know-How sammelte sie zuvor im Corpo­rate Publi­shing der Porsche AG und in der Kommu­ni­ka­ti­ons­ab­tei­lung des Flugha­fens Stuttgart.

Jetzt kosten­frei downloaden

Wie hilfreich war dieser Artikel? 

Zum Bewerten auf die Sterne klicken 

Durch­schnitt­liche Bewer­tung 4.9 / 5. Anzahl Bewer­tungen: 37

Noch keine Bewer­tung, sei der Erste! 

Jetzt zum Newsletter anmelden

Neuigkeiten rund um Direktvermarktung, PPA und Energiewende Trends

Diese Webinare könnten Sie interessieren: