Skip to content
Skip to content

Managementprämie

Lesezeit: < 1 Minute

Inhaltsverzeichnis

Die Managementprämie ist fester Bestandteil des Marktprämienmodells. Sie garantiert dem Anlagenbetreiber seinen Mehrerlös, wenn er seine Photovoltaik-Anlagen (PV) direkt vermarktet. Dank der Managementprämie liegt der Mehrerlös des Marktprämienmodells immer über der fixen EEG-Vergütung.

Für Neuanlagen, deren Inbetriebnahme nach dem 01.01.2016 erfolgte, ist die Managementprämie in der Marktprämie enthalten.

Die Managementprämie wurde vom Bundesumweltministerium eingeführt, um es Anlagenbetreibern attraktiver zu machen in die Direktvermarktung zu gehen und tatsächliche Gewinne zu erzielen. Dadurch lohnt es sich auch für kleinere PV-Anlagen, den selbst erzeugten Strom direkt zu vermarkten.

Wie hilfreich war dieser Artikel?

Zum Bewerten auf die Sterne klicken

Durchschnittliche Bewertung 4.3 / 5. Anzahl Bewertungen: 8

Noch keine Bewertung, sei der Erste!

Picture of Virtuelles Kraftwerk der EnBW

Virtuelles Kraftwerk der EnBW

Newsletter abonnieren
und mehr erfahren
Diese Themen könnten Sie interessieren:
Solarspitzengesetz 2025
Direktvermarktung
Solarspitzengesetz 2025: Was sich jetzt für PV und Speicher ändert

Lesezeit: 4 MinutenSeit wann gilt das Solarspitzengesetz 2025? Am 25. Februar 2025 ist das sogenannte „Solarspitzengesetz“ in Kraft getreten. Es stellt einen bedeutenden regulatorischen Schritt für den weiteren Ausbau erneuerbarer Energien in Deutschland dar. Ziel des Gesetzes ist es, Marktverzerrungen durch negative Strompreise zu reduzieren, die Systemintegration von Photovoltaik-Anlagen zu verbessern und

Jetzt lesen