Was bedeutet „Profit-Share”?
Beim Modell „Profit-Share” handelt es sich um eine partnerschaftliche Aufteilung der Erlöse aus der Batteriespeichervermarktung. Der Vermarkter erhält als Dienstleistungsentgelt einen vorab festgelegten geringen prozentualen Anteil an den erzielten Erlösen aus der Batterievermarktung. Die Einnahmen des Vermarkters sind somit direkt vom Erfolg der Vermarktungsstrategie abhängig. Vermarkter und Batteriebetreiber haben somit den gleichen Anreiz, das Maximum aus der Batterievermarktung herauszuholen.
Dieses Modell ermöglicht eine Beteiligung des Batteriebetreibers an den dynamisch erzielten Erlösen aus der Batterievermarktung, bietet ihm aber keine garantierten Mindesterlöse.
Je nach Vermarkter kann es jedoch Unterschiede in der Berechnung der Höhe und Zusammensetzung der Erlöse geben, die u.a. von den anfallenden Kosten und Dienstleistungen abhängen.

Wie hilfreich war dieser Artikel?
Zum Bewerten auf die Sterne klicken
Durchschnittliche Bewertung 4.8 / 5. Anzahl Bewertungen: 17
Noch keine Bewertung, sei der Erste!