Skip to content

Residualmix

Lesezeit: < 1 Minuten

Was ist Residualmix?

Definition

Residualmix, oft auch als Restmix bezeichnet, ist eine Art Energieträgermix, der eine Kombination von Energiequellen umfasst, die nach Deckung des Primärbedarfs übrigbleiben. Bei den primären Energiequellen handelt es sich in der Regel um fossile Brennstoffe wie Kohle, Öl und Erdgas. Der Residualmix kann jedoch auch erneuerbare Energiequellen wie Solar- und Windenergie enthalten. Die genaue Zusammensetzung des Residualmix hängt von der Region und dem spezifischen Energiebedarf des Gebietes ab. Das Ziel des Residualmix ist es, eine erschwingliche und zuverlässige Energiequelle bereitzustellen, die den restlichen Bedarf der Bevölkerung decken kann. In vielen Fällen ist der Residualmix in der Lage, einen erheblichen Teil des Energiebedarfs einer Region zu decken, ohne die Qualität oder Zuverlässigkeit der Versorgung zu beeinträchtigen. Daher ist der Residualmix ein wichtiger Teil der Gesamtenergiestrategie für viele Regionen auf der ganzen Welt.

Wie hilfreich war dieser Artikel?

Zum Bewerten auf die Sterne klicken

Durchschnittliche Bewertung 4.8 / 5. Anzahl Bewertungen: 81

Noch keine Bewertung, sei der Erste!

Virtuelles Kraftwerk der EnBW

Virtuelles Kraftwerk der EnBW

Das Virtuelle Kraftwerk der EnBW verbindet Erzeuger und Verbraucher von erneuerbarer Energie mit Märkten und Möglichkeiten der Digitalisierung. Hierfür stellen wir als digitale Plattform Lösungen für eine dezentrale, digitale und sektorübergreifende Energiewelt zur Verfügung. Ziel ist es, den Energiebedarf und die Energieerzeugung optimal aufeinander abzustimmen und je nach Stromangebot und -nachfrage flexibel zu steuern.
Newsletter abonnieren
und mehr erfahren
Diese Themen könnten Sie interessieren:
Windenergie: Wissen und Details -Teaserbild
Energielexikon: Energiewissen kompakt & leicht verständlich
Windenergie

Lesezeit: 9 Minuten Was ist Windenergie? Definition Unter Windenergie versteht man die Nutzung der Bewegungsenergie von Luftströmungen zur Erzeugung elektrischer Energie. Die kinetische Energie der Luftmassen entsteht durch

Jetzt lesen
Energielexikon: Energiewissen kompakt & leicht verständlich
Wind­kraftanlage

Lesezeit: 1 minute Die Windenergie, auch Windkraft genannt, nutzt den Wind als erneuerbare Energiequelle. Schon vor langer Zeit nutzte der Mensch Windmühlen, um Maschinen direkt vor Ort anzutreiben.

Jetzt lesen